
Die Reaktionen auf das veröffentlichte Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Brad Raffensberger, dem Staatssekretär des Bundesstaates Georgia, reichen von Empörung bis hin zur Forderung der Amtsenthebung Trumps.
Möglicherweise hat sich Donald Trump selbst strafbar verhalten, als er am Telefon versuchte, den für die Wahl verantwortlichen Raffensberger zur illegalen Korrektur des Wahlergebnis zu drängen.
FBI-Ermittlungen wegen Aufrufen zu Verstössen gegen Wahlgesetze?
Die Demokraten Ted Lieu und Kathleen Rice haben das FBI in einem Brief angerufen, entsprechende Ermittlungen gegen Trump aufzunehmen. Das Gespräch zwischen Trump und Raffensberger habe Aufrufe zu Verstössen gegen Wahlgesetze enthalten, wie der Tagesspiegel berichtet.
Auch Chuck Schumer, New York’s demokratischer Senator, wies auf Twitter den Trump-Unterstützer Senator Ted Cruz und seine «Gang» auf diesen heiklen Umstand hin, dass Trumps Aufforderung, das Ergebnis zu Gunsten Trumps zu korrigieren, vielleicht Wahlbetrug sei. Senator Ted Cruz und einige weitere Unterstützer Trumps wollen in zwei Tagen in Washington, wenn das Ergebnis der Wahlmänner verkündet wird, Einspruch einlegen, wegen angeblichen Wahlbetrugs:
Hey @SenTedCruz and his gang:
You want to investigate election fraud? Start with this: https://t.co/u3K1ijtfCx
— Chuck Schumer (@SenSchumer) January 3, 2021
«Absolut entsetzlich»
Adam Daniel Kinzinger, republikanischer Vertreter des Bundesstaat Illinois im US-Repräsentantenhaus, bezeichnete das Verhalten Trumps in dem umstrittenen Telefonat als absolut entsetzlich:
This is absolutely appalling. To every member of Congress considering objecting to the election results, you cannot- in light of this- do so with a clean conscience. #RestoreOurGOP https://t.co/5UzrK4G0Jn
— Adam Kinzinger (@RepKinzinger) January 3, 2021
«Weitaus schlimmer als Watergate»
Der 1944 geborene US-amerikanische Journalist Carl Bernstein meinte in einem TV-Interview in Bezug auf das Telefonat Trumps, dies sei kein Déjà-vu, sondern etwas weitaus schlimmeres als Watergate. Als Reporter der Washington Post deckte Carl Bernstein damals gemeinsam mit Bob Woodward die Hintergründe der Watergate-Affäre auf.
.@carlbernstein, the Journalist who co-broke Watergate, says of the newly released Trump tapes, "It's not déjà vu, this was something far worse than Watergate." pic.twitter.com/dZSKWbfxdO
— Rula Jebreal (@rulajebreal) January 3, 2021
«Schockierend, wie Trump das Wertegerüst der USA zerstört hat»
Der Washington-Korrespondent der «Augsburger Allgemeine» schreibt in einem Kommentar, Trump reagiere mal wie ein «gewissenloser Mafiaboss, mal wie ein wahnhaft Getriebener mit Realitätsverlust». Die Aufzeichnung von Trumps Telefongespräch mit Brad Raffensperger sei ein Dokument der Zeitgeschichte, das offenbare, in welchem Ausmass Trump das geltende Recht und Gesetz verachte
Das Georgia-Tonband zeigt, in welchem Ausmaß der US-Präsident das geltende Recht und Gesetz verachtet. Es ist schockierend, wie #Trump das Wertegerüst der #USA zerstört hat, kommentiert Karl Doemens (@Doppelgeist60). https://t.co/CgyFwnmcuL
— AugsburgerAllgemeine (@AZ_Augsburg) January 4, 2021
Verzweifelte letzte Versuche ohne Rücksicht auf Verluste
Das umstrittene, einstündige Telefonat Trumps, das zuerst nur mit einem Ausschnitt veröffentlicht wurde, findet man mittlerweile in vollständiger Länge im Internet.
Meinungen auf Twitter
Die Unverfrohrenheit Trumps, sein unverblümtes Auffordern zu Wahlbetrug, das Treten der Demokratie mit Füssen schlägt auch bei Twitter-Nutzern hohe Wellen:
Hat #Trump die 11.780 Stimmen schon gefunden? 🥳
— der★☭Dutschi 🌲🌿☮️ (@Der_Dutschi) January 4, 2021
Was #Trump jetzt macht, in seiner Maßlosigkeit und in seinem Zorn, ist zwar blöd, spielt aber den Demokraten -jetzt und für die Zukunft- super in die Karten.
— ZwiebeIfisch (@ZwiebeIfisch) January 4, 2021
Gut, dass #Raffensperger einen Mitschnitt vom Drohanruf von #Trump gemacht hat.
Man kann den Secretaries of State von
– Pennsylvania
– Michigan
– Wisconsin
– Arizona u.
– Nevadanur empfehlen, sich schnellstens Call-Recorder zuzulegen 😉.
— Arno Peper (@PeperArno) January 4, 2021
Trump greift laut @tagesschau zu "umstrittenen Mitteln"… Echt jetzt, hört doch mal auf damit! Wenn andere unter Druck setzen, drohen, lügen usw. umstrittene Handlungen sind, dann ist das Ende erreicht! Das ist nicht umstritten, es ist absolut inakzeptabel!!! #Trump #TrumpTapes
— WarumistnichtvielmehrnichtsⓋ (@Chiron1978) January 4, 2021
Was machen eigentlich all die #Trump-Besessenen wenn er nicht mehr im Amt ist? pic.twitter.com/5g965rwJPn
— Hans im #HomoOffice (@hans_denkt) January 4, 2021
Trump und Republikaner seit den US-Wahlen:
"Wahlbetrug! Biden hat nur durch Wahlfälschung gewonnen!!"Republikanischer Präsident #Trump am Telefon zum Secretary of State von Georgia:
"Lass mal Wahlbetrug machen und Wahl fälschen!"Kannste dir nicht ausdenken. 🤦🏻♂️#TrumpTapes
— Jens Clasen (@jenshealthde) January 4, 2021
Ja hallo ist da die Berliner Sparkasse? Gut, ja äh… Ich würde sie bitten 11.780 Euro für mich zu finden und meinem Konto gutzuschreiben.
Jo danke, tschö! #trump— Julia Gámez Martín (@JuliaGamezMusic) January 4, 2021
Schreib einen Kommentar