
Eine Übersicht über die Schlagzeilen und Geschehnisse vom Montag, dem 1. Februar 2021
(Aktualisiert: 01.02.2021 um 23:54)
Eigene Beiträge
Zürich/Umgebung: 23’675 Notrufe an 118 sowie 35’266 Einsätze der SRZ im Jahr 2020
Die Rettungsorganisation Schutz & Rettung Zürich (SRZ) hatte 2020 viel Arbeit. Mehr als 35’000 mal rückten die Zürcher Mitarbeitenden des Rettungs- und Verlegungsdienstes zu Einsätzen aus. […]
News und Beiträge aus dem Netz:
- Myanmar: Militärputsch in Burma –Aung San Suu Kyi verhaftet (watson.ch)
Militär putscht in Myanmar, Aung San Suu Kyi entmachtet – das Wichtigste in 9 Punkten […] - Corona belastet Versicherungen – Homeoffice spielt Cyberkriminellen in die Hände (srf.ch)
Das letzte Jahr war für die Versicherungen ein schwarzes. Schäden wegen Cyberkriminalität sind sprunghaft angestiegen. […] - Flawa: «Produzieren FFP2-Masken auf maximaler Kapazität» (fm1today.ch)
Die Flawa Consumer GmbH ist das einzige Unternehmen, das in der Schweiz FFP2-Masken herstellt. Auch wenn ein Trageobligatorium in der Schweiz noch kein Thema ist, wäre das Unternehmen für den Ernstfall vorbereitet. […] - Coronavirus: Experten warnen vor Long-Covid-Folgen (nau.ch)
Experten warnen davor, die Langzeitfolgen einer überstandenen Infektion mit dem Coronavirus zu unterschätzen.[…] - Wie Jack Ma bei der Partei in Ungnade fiel (DOMAIN)
Er ist Chinas Internetpionier, Idol der Jugend und Aushängeschild der neuen Supermacht. Dass der Alibaba-Gründer für drei Monate verschwand, wirft viele Fragen auf – dass er kürzlich kurzzeitig wieder auftauchte, noch mehr. […] - Die Mitte gegen die SP – Duell bei der Glarner Regierungsratswahl (srf.ch)
Die SP will zurück in die Regierung. Die Mitte will verteidigen. Beide stellen Kandidaten mit Führungserfahrung. […] - ADHS bei Erwachsenen: «Ritalin ist nicht vergleichbar mit einem Joint, der high macht» (higgs.ch)
Stephan Rey leidet an ADHS. Mit Ritalin hat er nach Jahren endlich innere Ruhe gefunden und ein Buch über seine Erfahrungen geschrieben. Ein Interview. […] - Bis zu 25 000 Franken mehr Lohn und Kitas in Villen: Stadtzürcher Betreiber ärgern sich über die Konkurrenz durch die Stadt (nzz.ch)
Von den Bedingungen in städtischen Kitas können private Betreiber nur träumen. Diese sehen sich im Ringen um Personal und Standorte benachteiligt.[…] - Marjorie Taylor Greene wird zur Galionsfigur der Trump-Republikaner (nzz.ch)
Die Abgeordnete aus Georgia ist für ihre Partei Fluch und Segen zugleich. Sie sagt wilde Dinge, ist in ihrem Wahlkreis aber beliebt. Die Demokraten wollen das ausnutzen und sie zur Schreckfigur machen. […]
Noch mehr News via Twitter
Koch widerspricht Corona-Experten: «Spätestens im Frühsommer gehen Restaurants wieder auf.» https://t.co/1d6lSGXUfH
— watson News (@watson_news) February 1, 2021
Wer schon immer einmal im Hotel wohnen wollte, kann sich diesen Traum nun erfüllen – ab 390 Franken pro Monat im ehemaligen Swissôtel in Oerlikon https://t.co/GfkxspLBow
— Daniel Fritzsche (@Blitzsche) February 1, 2021
Drohne: Die Schweizer Armee hat Probleme mit Neubeschaffungen. Hat sie den Kampfjet im Griff? https://t.co/N3X6nfgDUc
— Christina Neuhaus (@NeuhausC) February 1, 2021
Thomas Meyer rät: «Wir leben in einer Diktatur? Ernsthaft?» https://t.co/G7TNplZYOj
— BLICK (@Blickch) February 1, 2021
Wer beim Einkaufen keine #Maske trägt, kann jetzt zur Kasse gebeten werden. In der Pflicht sind die Grossverteiler. #Coronavirus https://t.co/QoXIeE6466
— SRF News (@srfnews) February 1, 2021
Die Zürcher Privatbank #JuliusBär steigert den Konzerngewinn 2020 deutlich um 50 Prozent auf 698 Millionen Franken. https://t.co/PBZ22R6O2G
— SRF News (@srfnews) February 1, 2021
Die Ökologie prägt die weltweite Wirtschaftspolitik immer stärker. Das zeigt das Wirtschaftsabkommen der Schweiz mit #Indonesien. #Palmöl #Freihandel #CHvote #Abst21 @RFollmi https://t.co/aOpzXmkqdf
— swissinfo.ch (@swissinfo_de) February 1, 2021
Corona-müde? Diese 9 Corona-Fanartikel machen dich wieder wach! 😱 https://t.co/pIiRcXXjD0
— watson News (@watson_news) February 1, 2021
Wie wirkt sich der #Durchgangsbahnhof #Luzern aufs Stadtzentrum aus? Jetzt liegen Ergebnisse der Testplanung vor.@stadtluzern @KantonLuzern https://t.co/dGoZ7YfP44
— Luzerner Zeitung (@LuzernerZeitung) February 1, 2021
Professor Hengartner erklärt: Wozu 5G? https://t.co/F3bkFGbfNY
— BLICK (@Blickch) February 1, 2021
«Halbherzig» und «verantwortungslos»: Eine Lehrperson kritisiert die St.Galler #Corona–#Massnahmen.#Schule https://t.co/oZHfPlIer5
— FM1Today (@fm1today) February 1, 2021
#Hanf-Boom im #Tessin bleibt aus. https://t.co/mffqQRUFGr
— SRF News (@srfnews) February 1, 2021
Im Grossraum von #Jerusalem und in Teilen des besetzten Westjordanlands wird zurzeit gebaut, was das Zeug hält. Damit will die israelische Regierung eine Million Siedler anlocken – und stellt damit auch gleich @POTUS auf die Probe.
Ein Text von @ingarogg https://t.co/BD8pGOohHr
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) February 1, 2021
Lawine bei Orsières VS: Snowboarder (31) tot geborgen – weitere Opfer befürchtet https://t.co/J1zuc8vjDf
— 20 Minuten (@20min) February 1, 2021
Die Essgewohnheiten in der Schweiz haben sich im Laufe der Zeit verändert. Noch im 19. Jahrhundert herrschte Hunger, nach dem Zweiten Weltkrieg folgte der Massenkonsum – und bald auch die Angst vor Überfütterung: die Ernährungsgeschichte in Anekdoten. https://t.co/vibDCjiyTr pic.twitter.com/4cNs0SlrTK
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) February 1, 2021
Bangladesch siedelt Rohingya auf entlegene Insel um : Von Daniela Gschweng https://t.co/GVM529crsU
— Infosperber (@infosperber) February 1, 2021
Datenschützer mit Eigeninteressen : Von Rainer Stadler https://t.co/jLzYbPt54Z
— Infosperber (@infosperber) February 1, 2021
«Finanzielle Probleme lösen»: Mädchen (16 und 17) überfallen Tankstellenshop https://t.co/oVlhTuFzUc
— BLICK (@Blickch) February 1, 2021
Schreib einen Kommentar